Teil 4 | Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
€99,99
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft Teil 4
Lehrinhalte
– Verstöße gegen das Strafrecht und das Ableiten von Maßnahmen durch die Schutz- und Sicherheitskräfte
– Tatbestände aus dem Besonderen Teil (BT) des StGB Diebstahl, Raub,
Unterschlagung und Sachbeschädigung
– Straftatbestände des Diebstahls, §§ 242, 243, 244 StGB
– Straftatbestände des Raubes, §§ 249 und 252 StGB
– Straftatbestände Unterschlagung, Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger
Sachen sowie Sachbeschädigung, §§ 246, 248a und 303 StGB
– Tatbestände aus dem Besonderen Teil (BT) des StGB, Betrug, Computerbetrug
– Tatbestände aus dem Besonderen Teil (BT) des StGB, Begünstigung und Hehlerei
– Sicherungs- und Ordnungsdienst im öffentlichen Raum
– Streifendienst im öffentlichen Verkehrsraum und in Hausrechtsbereichen mit
tatsächlich öffentlichem Verkehr
– Sicherungs- und Kontrolldienst im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV)
– Grundsätze des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes
– Vorbeugender Brandschutz
– Abwehrender Brandschutz
– Nutzung von Kommunikations-, Informations- und Dokumentationsmitteln
– Drahtgebundene Kommunikationsmittel
– Drahtlose Kommunikationsmittel
– Konfliktvorbeugung und Deeskalation
– Konflikte
– Frustration und Aggression
– Die Bedeutung der Deeskalation für die Lösung von Konflikten
– Umgang mit verschiedenen Personengruppen
– Umgang mit Jugendlichen
– Umgang mit ausländischen Bürgerinnen und Bürgern
– Das Verhalten gegenüber Frauen
– Das Verhalten gegenüber älteren Mitarbeitern
– Umgang mit Drogenkonsumenten
– Arten von Drogen
Beschreibung
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft | Teil 4
Der gesamte Lehrgang der Schutz- und Sicherheitskraft wurde in acht Teile gegliedert, um so auch für berufstätige eine effektive Wissensvermittlung zu erzielen und die Teilnehmer dadurch zielführend auf die IHK-Prüfung vorzubereiten. Die zertifizierten Lerninhalte werden von erfahrenen und kompetenten Dozenten erstellt und stetig aktualisiert.
Die Teile 1 bis 8 bilden das vollumfängliche Wissensspektrum ab, das zielgerichtet für die IHK-Prüfung erforderlich ist und liefern zugleich auch zusätzliches, für das Berufsleben in der Sicherheitswirtschaft wertvolles Know-How und Praxiserfahrungen.
Der gesamte Lehrgang ist auf 12 Monate konzipiert worden, sodass jeder Teil des Lehrgangs auf 45 Tagen ausgelegt ist. Die Teile sind sinnvoll aufeinander aufgebaut, weshalb die Einhaltung der Reihenfolge der einzelnen Teile dringend empfohlen wird.
Nach dem Kauf steht Ihnen der jeweilig erworbene Teil (1-8) in Ihrem Nutzer-Account für 45 Tage ab Kaufdatum zur Verfügung. Hierbei stehen Ihnen Lernmedien zur Ansicht und zum Download bereit.
Weitere Informationen zu den Inhalten: Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft Teil 4 von 8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.