- Rechtskunde
- Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Situationsbeurteilung/-bewältigung
- Teamarbeit/Zusammenarbeit im Betrieb
- Ersthelferausbildung
− Prüfungsvorbereitung schriftlich / mündlich
Auf Anfrage
Sicherheitsmitarbeiter mit Berufserfahrung, die anspruchsvollere Aufgaben übernehmen möchten.
− Mindestalter 24 Jahre (zum Prüfungszeitpunkt)
− Berufserfahrung mit abgeschlossener Berufsausbildung:
2 Jahre in Vollzeit in der Sicherheitsbranche
− ohne abgeschlossene Berufsausbildung:
5 Jahre in Vollzeit, davon mind. 3 Jahre in der Sicherheitsbranche
25 Tage à 8 UE = 200 UE
Förderung mit Bildungsgutschein möglich
Baden – Baden: 28.03. – 03.05.2022