Berufs anschlussfähige Teilqualifikationen sind Bildungsangebote, die in systematischen, aufeinanderfolgenden Schritten auf einen Berufsabschluss vorbereiten. Jede Teilqualifizierung muss so konzipiert sein, dass sie den Teilnehmenden die Integration in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht. Die einzelnen Teilqualifikationen müssen in der Summe alle Aspekte eines Berufsbilds abdecken. Der Berufsabschluss wird über eine Externenprüfung ermöglicht.
Kennzeichen Berufsanschlussfähiger Teilqualifikationen Berufs anschlussfähige Teilqualifikationen müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen.
Das zeichnet sie aus:
Die private Sicherheitswirtschaft bietet sichere Arbeitsplätze! Erstklassige und schnelle Aufstiegsmöglichkeiten! Leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Entlohnung und Leistungen! Vielseitige und hochinteressante Aufgabenbereiche!