Qualifizierung von ausscheidenden Soldaten
Warum „private Sicherheit“?
Zeitsoldaten und -
Sie sollten sich frühzeitig folgende Fragen stellen „Wo soll mein beruflicher Lebensweg hingehen? Wie soll er verlaufen? Welcher Beruf passt zu mir? Was bringe ich mit? Was benötige ich an Fachwissen? Woher bekomme ich es“?
Viele von Ihnen werden sich im erlernten Beruf weiter qualifizieren und dort wieder einsteigen, wo Sie letztendlich vor der Bundeswehr aufgehört haben oder womöglich in einer besseren Position neu starten. Andere wählen einen völlig neuen beruflichen Weg in der Hoffnung, schnell im neuen Berufsfeld Fuß zu fassen und einen adäquaten, sozial abgesicherten Arbeitsplatz zu erreichen. Hierzu suchen sie im Vorfeld kompetente Partner und Bildungsträger um dieses Ziel schnellstmöglich zu realisieren.
Ein solcher kompetenter Partner und Bildungsträger sind wir, die SECUACAD Security Academy
mit Sitz in München.
Wie sich aus unserem Namen schon schließen lässt, sind wir ein Bildungsträger, der sich vornehmlich mit der Aus-
Da ein Großteil unseres Teams aus ehemaligen Zeit-
Aufgrund der Qualitätsoffensive der letzten 15 Jahre in der privaten Sicherheitswirtschaft entstanden Ausbildungsberufe, Aufstiegsfortbildungen bis hin zu verschiedenen Studiengängen im Bereich des Security Managements wie in keiner anderen Branche. Ehemalige SaZ, die diese Berufswege zielgenau durchlaufen haben, sind heute Fachkräfte und Meister/nnen für Schutz und Sicherheit oder Sicherheitsmanager/innen. Sie bekleiden Positionen wie zum Beispiel Objektleiter von Großobjekten, Betriebs-